Skip to main content

Die größte Fraktion im Europaparlament – EVP – will das für 2035 geplante Verbot neuer Autos mit Verbrennungsmotor rückgängig machen. Elektroautos würden unangemessen bevorzugt, heißt es in einem Positionspapier. Stattdessen solle die Nutzung alternativer Kraftstoffe wie E-Fuels oder Biokraftstoffe durch Ausnahmeregelungen ermöglicht werden.

„Wir brauchen alle Technologien, auch solche, die noch nicht entwickelt sind. Das Verbrennerverbot muss zurückgenommen werden“, erklärte Jens Gieseke (CDU). Die EVP sieht den Automobilsektor durch hohe Energiepreise und Konkurrenz aus China unter Druck, hält jedoch am Klimaziel für 2050 fest.

Kritiker warnen, dass die Debatte die E-Mobilität hemmen könnte. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) forderte zuletzt eine europäische Verkaufsförderung für E-Autos. Die EVP setzt dagegen auf den Ausbau der Ladeinfrastruktur.


Quelle: Golem & EPP Group 

Bild © Unsplash / Markus Spiske

Zum Artikel

Kommentar abgeben