Skip to main content

Am 4. August 2025 gaben LG Chem und Enilive den Startschuss für ein wegweisendes Projekt in Asien: den Bau der ersten großtechnischen Anlage in Südkorea zur Produktion von Hydriertem Pflanzenöl (HVO) und Sustainable Aviation Fuel (SAF).

Die Anlage entsteht im Daesan Chemical Complex in Seosan und soll ab 2027 jährlich rund 400.000 Tonnen erneuerbarer Kraftstoffe aus Abfallölen und Reststoffen herstellen. Damit wird nicht nur der Einsatz fossiler Kraftstoffe reduziert, sondern auch ein wichtiger Beitrag zur Dekarbonisierung des Luft- und Schwerlastverkehrs geleistet.

Das Joint Venture kombiniert die chemische und industrielle Kompetenz von LG Chem mit der Biokraftstoff- und Raffinerieerfahrung von Enilive. Beide Partner sehen das Projekt als strategischen Baustein, um die wachsende Nachfrage nach CO₂-armen Energieträgern in Asien zu bedienen und die regionale Energieversorgung nachhaltiger zu gestalten.

Mit dem Vorhaben reiht sich Südkorea in die globale Entwicklung ein, HVO und SAF als zentrale Hebel für Klimaschutz im Transportsektor zu etablieren.


Quelle: ENI

Bild: © ENI / LG CHEM

Kommentar abgeben