Norsk e-Fuel, Prime Capital und RES arbeiten zusammen, um nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) in Nordschweden zu produzieren. Das „Projekt Alby“ in der Gemeinde Ånge soll jährlich mindestens 80.000 Tonnen E-Fuel herstellen und markiert die Expansion von Norsk e-Fuel nach Schweden.
Das Projekt nutzt das Power-to-Liquid-Verfahren, bei dem Wasserstoff aus Wasser gewonnen und mit CO₂ zu E-Kerosin verarbeitet wird – eine klimafreundliche Alternative zu fossilem Flugtreibstoff. Durch die günstigen Strompreise aus erneuerbaren Energien vor Ort erhält das Vorhaben optimale Bedingungen.
„Diese Zusammenarbeit ist ein wichtiger Schritt zur Reduzierung von Emissionen im Luftverkehr und beschleunigt Schwedens nachhaltige Transformation“, sagt Jens Walzner, Geschäftsführer von Prime Capital. Auch Karl Hauptmeier, CEO von Norsk e-Fuel, betont die Bedeutung der Partnerschaft: „Projekt Alby ist ein Meilenstein für unsere Expansion in die Nordics und zeigt, dass Teamarbeit der Schlüssel zum Erfolg ist.“
Der 14 Hektar große Standort in Ånge soll einer der führenden grünen Wasserstoff-Industriecluster Europas werden. Laut Matilda Afzelius, CEO von RES Nordics, ist das Projekt ein bedeutender Fortschritt für den nachhaltigen Energiemarkt. Die Investitionen von Prime Capital werden durch die Europäische Union im Rahmen des InvestEU-Fonds unterstützt.
Quelle / Bild: © norsk e-fuel