Skip to main content

Die MOL Group hat in der Slovnaft-Raffinerie in Bratislava erfolgreich Diesel mit Hydrotreated Vegetable Oil (HVO) und nachhaltigen Flugkraftstoff (SAF) produziert. Eine unabhängige Analyse bestätigte die Qualität der Kraftstoffe.

HVO wurde aus Öl von Cashew-Nussschalen hergestellt und zusammen mit Rohöl verarbeitet. Das Verfahren, das bereits in der Donau-Raffinerie genutzt wird, reduziert Emissionen durch die gleichzeitige Verarbeitung von Bio- und fossilen Komponenten. Zudem konnte SAF durch die Verarbeitung von Altspeiseöl mit herkömmlichem Rohstoff produziert werden – ein wichtiger Schritt zur Dekarbonisierung der Luftfahrt.

„Wir sind technologisch bereit für die Produktion nachhaltiger Kraftstoffe und leisten damit einen Beitrag zur Energiewende“, sagte Csaba Zsótér, Senior Vice President Fuels bei MOL Group.

Nur wenige Raffinerien weltweit produzieren derzeit SAF. Mit diesem Erfolg gehört Slovnaft zu den ersten in Europa, die nachhaltigen Flugkraftstoff in der geforderten Qualität herstellen können. Laut EU-Vorgaben soll SAF bis 2050 einen Anteil von 70 % am Flugkraftstoff ausmachen. MOL Group arbeitet dabei mit der Technischen Universität Košice zusammen, um die Entwicklung weiter voranzutreiben.


> Zum Artikel

Bild: © Natali Quijano

Kommentar abgeben