Das Schweizer Cleantech-Unternehmen Synhelion hat einen Meilenstein erreicht: Erstmals wurde Solar-basiertes Sustainable Aviation Fuel (SAF) an Swiss International Air Lines (SWISS) ausgeliefert.
Der klimafreundliche Flugkraftstoff wurde in der Pilotanlage in Jülich (Deutschland) produziert, wo Synhelion konzentrierte Solarenergie nutzt, um die für die Treibstoffherstellung erforderlichen Hochtemperaturen zu erzeugen. Der dabei entstehende synthetische Kraftstoff wird aus Wasser und CO₂ hergestellt und ist chemisch identisch mit fossilem Kerosin – kann also ohne Anpassungen in bestehenden Flugzeugtriebwerken und Infrastruktur eingesetzt werden.
Die Lieferung an SWISS erfolgte über das Tanklager in Hamburg und markiert einen wichtigen Schritt auf dem Weg zur Dekarbonisierung der Luftfahrt. Für Synhelion ist dies der erste kommerzielle Einsatz seines Solar-SAF, für SWISS ein weiterer Baustein in der Nachhaltigkeitsstrategie.
Mit dieser Premiere beweisen beide Partner, dass Solarenergie nicht nur Strom, sondern auch CO₂-neutralen Flugkraftstoff liefern kann – eine Technologie mit Potenzial, die Luftfahrtindustrie langfristig klimaneutral zu gestalten.
Quelle: GreenAir News
Bild: © Synhelion
Link: Artikel