Skip to main content

Boeing investiert in eine der ersten industriellen Power-to-Liquids (PtL) Anlagen Europas, die von Norsk e-Fuel betrieben wird. Ziel ist es, die Produktion von Elektro-SAF zu beschleunigen und die CO₂-Emissionen der Luftfahrt bis 2050 drastisch zu senken.

Elektro-SAF wird aus grünem Wasserstoff und recyceltem CO₂ hergestellt und kann die Emissionen um über 90 % reduzieren. Die EU plant, den SAF-Anteil bis 2050 auf 70 % zu steigern, mit 35 % speziell für e-SAF.

„Wir wollen SAF zugänglich und bezahlbar machen, um die Luftfahrt zu dekarbonisieren,“ so Lars Bjørn Larsen, CCO von Norsk e-Fuel. Boeing bringt Expertise ein, um die SAF-Kommerzialisierung voranzutreiben, besonders in den nordischen Ländern.


Quelle & Bild © Boeing 

Zur Pressemeldung

Kommentar abgeben