Biokraftstoffe sind ein Schlüssel zur klimafreundlichen Mobilität der Zukunft. Beim Fachkongress „Kraftstoffe der Zukunft“ in Berlin betonte Niels Anspach, Vice President Biofuels Value Chain bei bp, die Bedeutung technologieneutraler Gesetzgebung, pragmatischer Lösungen und ehrgeiziger Ziele.
„Die kosteneffizientesten Lösungen wie das HEFA-Verfahren sollten maximiert werden, während andere Technologien wie Fischer-Tropsch parallel entwickelt werden. Wir brauchen alle Optionen – ohne nachhaltige Alternativen einzuschränken,“ erklärte Anspach.
bp verfolgt eine Strategie mit drei Säulen: Erhöhung der Produktionskapazität, Entwicklung neuer Rohstoff-Wertschöpfungsketten und innovative Kraftstoffangebote. Seit 2022 produziert bp in der Raffinerie Lingen SAF im Co-Processing-Verfahren, das CO₂-Emissionen im Luftverkehr um bis zu 80 % reduzieren kann.
Mit diesem Ansatz will bp die Energiewende in der Mobilität vorantreiben und bis 2050 klimaneutral werden.
Quelle & Bild © BP