OMV und Airbus haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um die Dekarbonisierung der Luftfahrt durch Sustainable Aviation Fuel (SAF) voranzutreiben. SAF kann die Treibhausgasemissionen im Vergleich zu herkömmlichem Kerosin über den gesamten Lebenszyklus um bis zu 80 % reduzieren. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Nachfrage nach SAF zu steigern, Innovationen zu beschleunigen und eine großflächige SAF-Produktion zu ermöglichen, um bis 2050 Klimaneutralität zu erreichen.
Die Unternehmen werden zusammenarbeiten, um SAF zugänglicher zu machen, neue Rohstoffe und Produktionsmethoden zu erforschen und politische Rahmenbedingungen für erneuerbare Kraftstoffe zu fördern. OMV produziert seit 2022 SAF in seiner Raffinerie in Schwechat (Österreich), beliefert bereits mehrere Fluggesellschaften und hat sich verpflichtet, bis 2030 insgesamt 1,5 Millionen Tonnen SAF zu liefern.
„Diese Partnerschaft unterstreicht OMVs Engagement für Nachhaltigkeit und Klimaneutralität“, sagte Martijn van Koten, Mitglied des OMV-Vorstands. Julie Kitcher, Chief Sustainability Officer von Airbus, ergänzte: „Starke branchenübergreifende Kooperationen wie diese sind entscheidend für den Aufbau einer globalen Netto-Null-Luftfahrtbranche.“
Gemeinsam wollen OMV und Airbus die Transformation der Luftfahrt hin zu einer kohlenstoffarmen Zukunft anführen.
Quelle: OMV
Bild © Airbus